Hochwasser hält wirtser Einsatzkräfte in Atem

In den frühen Morgenstunden des 27. Juli 2025 wirde die FF-Wirts zum Hochwassereinsatz gerufen.

Bei einem Bauernhaus in Kreilhof war im Bachlauf hinter dem Haus eine Verklausung aufgetreten, das Wasser und der Schlamm liefen über den Lichtschacht in den Keller des Hauses und bei der Garage wieder heraus.
Mit der Erdschaufel des Landwirten wurde das Eindringen weiteren Wassers unterbunden, der Bauer löste mit einem Forstkran zwischenzeitlich die Verklausung selbst.
Danach wurden die Garagen und Kellerräume gemeinsam mit der FF-Waidhofen-Stadt mit Nasssaugern gereinigt.

Bei der Zufahrt zum Bauernhaus vhatte sich in der Zwischenzeit der Schacht unter der B31, der Opponitzerstraße, mit Schotter verlegt, der Staßengraben und ein Sammelschacht liefen über, die Straße stand teilweise bis zu 20cm unter Wasser.
Mit drei Pumpen wurde aus dem Sammelschacht Wasser abgepumpt, die Straßenmeisterei versuchte währenddessen die Verklausung zu entfernen. Nach mehreren Stunden und zahlreichen Ansätzen und Versuchen konnte der Schotter gelöst werden, sodass das Regenwasser wieder normal ablaufen konnte.

In der Zwischenzeit war in der Bärleitensiedlung ebenfalls ein Einlauf verklaust, deshalb lief das Wasser über die Straße in die Gärten und Häuser der Anwohner.
Anfangs wurde das Wasser mit Sandsäcken abgeleitet, danach wurde mit dem Wechselladefahrzeug-Kran der FF-Waidhofen-Stadt die Verklausung grob beseitigt. Dabei wurde ersichtlich, dass erhebliche Massen Schotter, Schlamm und Äste im Einlauf festhingen, deshalb wurde ein Baggerunternehmen mit der Ausbaggerung des Bachbettes beauftragt wurde.

Im Einsatz standen: FF-Wirts mit 4 Fahrzeugen und 14 Mann, FF-Waidhofen-Stadt, Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs