Auch in den vergangenen drei Wochen ist auf der Baustelle einiges geschehen, hier die wichtigsten Meilensteine.
Nach dem Versetzen der Hallenwände wurden diese in den Tagen darauf ausbetoniert. Zeitgleich wurde im Bürogebäude mit den Vorbereitungen für die Decke begonnen: Die Deckenunterzüge wurden geschalt und betoniert, während die Unterstellung für die Deckenfertigteile aufgestellt wurde.
Anfang der KW49 wurde der Baukran für die Zimmererarbeiten aufgestellt und die Deckenfertigteile aufgelegt. Nachdem die zusätzliche Bewehrung in die Decke eingebracht worden war, wurde diese Ebenfalls fertigbetoniert.
Daraufhin fingen die Zimmerer mit dem Aufsetzen des Dachstuhles der Fahrzeughalle an. Das Aufsetzen war binnen kürzester Zeit erledigt.
Auf die bereits betonierte oberste Decke des Bürotraktes wurde schon kurz darauf die Attika aufgemauert. Damit konnten die Dachdecker die Lichtkuppeln in den Deckenöffnungen versetzen und die Arbeiten an der Abdichtung beginnen. Auf das Flachdach wurde bereits eine Abdichtungslage aufgebracht, eine weitere wird nach dem Winter folgen.
Zwischendurch besuchte uns auf der Baustelle auch eine Abordnung des Gemeinderates, angeführt von Bürgermeister Werner Krammer, um sich einen Eindruck vom Baufortschritt zu machen.
An der Hinterseite wurden die zum Hang liegenden Wände fertig abgedichtet, sodass nach dem Hinterfüllen keine Feuchtigkeit aus dem Erdreich ins Gebäude dringen kann.
In der KW51 beendeten auch die Dachdecker die Arbeit am Hallendach, somit ist das selbstgesteckte Ziel „Bis Weihnachten im Trockenen“ erreicht.
Dieses Ziel hätten wir nicht ohne die guten Beziehungen zu den Firmen, den Kompetenten Fachkräften, dem Engagement unserer Kameraden, und natürlich der Hilfsbereitschaft der freiwilligen Helfer geschafft. Daher gilt ihnen allen an dieser Stelle ein großes